Projekt in EU
____________
Unser Projekt in der europäischen Union, insbesondere in Deutschland:
Nach der Verschlechterung der Zustände in der Türkei und der Auswanderung tausender Menschen aus den zerstörten Gebieten in die
Europäischen Union und vor allem nach Deutschland, haben wir folgendes feststellen müssen :
Die positive Integration, die Aktivierung der Arbeitskraft der Flüchtlinge und die
Verdrängung der Erlebnisse, die diese Menschen durch Extremismus und der Vielzahl terroristischer Konflikte erlebt haben, wird einigen von
ihnen erst gelingen, wenn sie psychisch dazu angetrieben werden, sich zu engagieren.
Jeder Flüchtling, der nach Europa kommt, ist durch bestimmte Ereignisse wie von kriegen
oder außergewöhnlichen Ereignissen geprägt .Diese Ereignisse hat er in seinem Heimatland
und auch während seiner Flucht nach Europa durchleben müssen. Dies hat dazu geführt.
dass sich bei ihm eine Barriere aufgebaut hat, die eine Art von Abstand,
Depression, Vereitelung und Extremismus im Denken aufgebaut hat.
Nach der Ankunft hat er viel Zeit in den Flüchtlingscamps verbracht und traf dort ebenfalls
Menschen, die andere Probleme und Komplexe haben. die eine andere Ideologie verbreiten
und diese mitunter auch durchsetzen wollen. Zudem
Verbringt er viel Zeit in sozialen Medien, was eine weitere Belastung seiner Psyche mit sich
bringt, Bis heute gibt es sauber keine geplanten Aktionen, die ihm dabei helfen, sich von
diesen Gedanken zu befreien oder diese zu verdrängen.
Dabei ist es möglich, über Angebote von bestimmten Kursen, Praktischen und
gemeinschaftlichen Aktivitäten oder Workshops solche Menschen ihre psychischen
Traumata, die sich in ihre Seele festgesetzt haben, verdrängen oder vergessen zu lassen.
Diese Angebote Können aber nicht von einem sozialen Berater angeboten wurden. Sondern
dafür sind wissenschaftlich betreuende Programme nötig. die dafür sörgen, dass diverse
Aktivitäten umgesetzt werden. Die Betreuung hat über Psychologen stattzufinden und über
qualifizierte Personen in der Verwaltung, die dieser Kurse übernehmen und
zugleich die Sprache der Fluchtlinge sprechen und deren Bedürfnisse kennen. Als Dauer
dieser Kurse ist ein Zeitraum von drei bis sechs Monaten anzusetzen, Einsitzer Ware dabei
der aktuelle Wohnort der zu betreuen Flucht .Ein Ziel wird es letztlich sein, als Ergebnis ein
Umdenken im Verhalten gegenüber Anderer, der allgemeinen Ansicht zum Leben, im
allgemeinen Verhalten und vor allem das Erlebte zu überwinden. Profitieren wird davon
sicherlich die Europäische Union.
Projekt außerhalb EU
Unser Projekt außerhalb der europäischen Union :
Außerhalb der EU sollen Trainingskurse,
gemeinsame Workshops und praktische Unterweisungen für Personen orientalischer
Mentalität eingerichtet werden in der arabischen Welt,
in Nordafrika und in der Türkei, Auch hier gilt es als Leitziel,
die Personen über Internationales Recht als auch über Menschenrechte
gemäß der Charta der vereinten Nationen zu unterweisen.
Zudem sollen solche Personen auf psychischerEbene gefördert werden und
individuelle Geschicklichkeit auf gemeinsamer und individueller Ebene entwickelt werden.